У нас: 141825 рефератів
Щойно додані Реферати
Тор 100
|
|
Реферат - Energie aus WasserkraftInhaltsverzeichnis:Quellenverzeichnis Seite 2Geschichte Seite 3Wasserkraftwersarten Seite 3 - 9 Реферат на тему: Energie aus Wasserkraft Inhaltsverzeichnis: Quellenverzeichnis Seite 2 Geschichte Seite 3 Wasserkraftwersarten Seite 3 - Quellenverzeichnis Esslinger Zeitung Nr. 128 Seite 1 Vorteile: Wir haben ein sehr groЯes Problem in dieser Welt, weil wir zu bestimmten Zeiten sehr viel Strom brauchen. Diese kann man aber nicht immer ausrechnen oder vorhersagen. Wir haben aber nicht sehr viele Stromspeicher, deshalb brauchen wir Kraftwerke mit denen wir jeder Zeit (eine andere Art von) Storm herstellen kцnnen. Das heiЯt hier sind Wasserkraftwerke sehr nьtzlich. Da man z.B. bei einem Pumpspeicherkraftwerk einen Stausee hat von dem man in Sekundenschnelle das Wasser ablassen kann, welches durch die Turbinen flieЯt die dann Strom erzeugen. Andere Kraftwerke wie Kernkraftwerke oder Windkraftwerke sind in ihrer Stromherstellung nicht so schnell zu beeinflussen, das Windkraftwerk kцnnen wir z.B. selbst gar nichts Steuern. Durch die Stromproduktion aus Wasser schaden wir auch nicht der Umwelt, weil hier keine Abgase frei werden. Nachteile: Wir kцnnen diese Wasserwerke nur an bestimmten Stellen bauen da wir ein bestimmtes Gefдlle dafьr benцtigen, bzw. einen See, ausdem man das Wasser ablassen kann. Was noch sehr gegen ein Wasserkraftwerk spricht ist, dass es sehr viel Platz in Anspruch nimmt. Daten und Fakten: Das grцЯte Wasserwerk in Russland liefert in der Stunde 6 Gigawatt Strom. Diese Menge an Storm brдuchte man fьr 2 FuЯballplдtze die Zimmerhoch mit 100 Watt Birnen gelagert sind. Der grцЯte Tidenhub von 21 Metern ist der Fundabay in Neubraunschweig. Der GrцЯte Stausee betragt 250 Kubikkilometer, der Bodensee hat im vergleich gerade mal 48 Kubikkilometer. Fьr den Bau eines Kraftwerkes mьssen genaue Vorschriften eingehalten werden: Geschichte: Die Wissenschaftler schдtzen, dass es schon vor ьber 3000 Jahren Wasserrдder gab, Sie wurden damals aber nur zur Bewдsserung der Felder verwдndet. Sie wьrden frьher nur einfach aus Holz gebaut und pumpten das Wasser auf eine Holzrinne, so konnte das Wasser fьr die Felder schneller dort hin gebracht werden, wo es gebraucht wurde. Spдter verwendeten auch die Mьller Wasserrдder um das Korn zu mahlen. Heute verwenden wir es zur Stromgewinnung. Wir produzieren von unserem Strom ca. 5% nur aus Wasserkraft. Wasserkraftwerke: Es gibt verschieden Arten von Wasserkraftwerken die alle ein wenig anders funktionieren es gibt z.B. Laufwasserkraftwerk Speicherkraftwerk Pumpspeicherkraftwerk Gezeitenkraftwerk Gletscherkraftwerk Wellenkraftwerk Schema eines Pumpspeicherkraftwerks Das Laufwasserwerk ist die einfachste Art von Wasserkraftwerken. Es funktioniert nach der alten Art und Weise. Hierzu braucht man ein Gewдsser und ein Wasserrad, dieses ist auf einem Lager gelagert und wird somit durch die Wassergeschwindigkeit angetrieben. Das Laufwasserwerk bringt stдndig Strom in das Netz es Lдuft 24 Stunden am Tag immer im gleichen Betrieb. Der Nachteil von diesem Wasserwerk ist das man die Geschwindigkeit des Rades nicht regulieren kann. Dies |